Donnerstag, 22. Februar 2007

Sahara adieu - bis bald..

Ein Festessen aus Kamelfleisch und Datteln im Gastzelt des letzten Wuestencamps auf unserer Route ("Roi du Beduin" bei Laayoune) hat uns - trotz Abschiedsstimmung - versoehnlich gestimmt. Die Nacht muessen wir dann auf der Ladeflaeche des Landi verbringen, da der Wind in der Westsahara zu Sturmstaerke aufgefrischt war und es unmoeglich wird, das Dachzelt zu oeffnen.

Inzwischen sind wir wieder noerdlich der Sahara, deren Begrenzungslinie circa auf der Hoehe von Tan Tan liegt (300 km suedlich von Agadir). Von Agadir aus fahren wir auf den Tizi'n Test - ein schneebedeckter Atlaspass in 2100 m Meereshoehe. Kein schlechter Kontrast: Vor zwei Tagen noch in der Hitze der Wueste geschwitzt und heute im Atlasschnee gefroren. Schnell fluechten wir allerdings wieder zur warmen Kueste zurueck, um noch einige Tage angenehme 25 Grad zu geniessen.

Die beigefuegten Bilder zeigen noch ein paar interessante Ansichten: Das Warnschild vor Minen ist im Norden Mauretaniens aufgenommen. Ein stummer Zeuge des Krieges mit der Polisario, der schon viele Jahre zurueckliegt (70er und 80er Jahre). Doch die Landminen sind geblieben und bedrohen die Beduinen und Hirten immer noch. Es zeigt wieder einmal, wie schwer es ist, diese heimtueckischen Waffen wieder loszuwerden, die fast nur Opfer unter der Zivilbevoelkerung fordern.

Die beiden anderen Bilder sind im Atlasgebirge geschossen. Die lokalen Ziegen klettern scheinbar lieber auf Baeume als auf Berge...








Keine Kommentare: