Montag, 25. Dezember 2006

Geplante Route


Vorläufig haben wir folgende Route geplant: Kreuzlingen - Montpellier - Barcelona - Algeciras - Ceuta - Casablanca - Marrakesch - Essaouria - Nouadhibou - Noukachott - St. Louis - Dakar - (Banjul). Die Tour für den Rückweg ist noch nicht ganz klar - müssen wir mal sehen. Natürlich machen wir die tatsächliche Route dann abhängig von Wetter und sonstigen Unwägbarkeiten und auch spontanen Einfällen, wo es uns sonst noch gefallen könnte...

Samstag, 16. Dezember 2006

Dachzelt im Null-Grad-Test


Heute haben wir mal Dachzelt und Schlafsäcke dem Härtetest im Vorgarten unterzogen. Bei circa null Grad wurde das Zelt aufgeklappt und die Schlafsäcke ausgerollt. Nach einer Stunde Mittagsschlaf fühlten wir uns immer noch ziemlich wohlig warm und auch der allmählich einsetzende Regen konnte uns nichts anhaben. Von daher besteht volle Zuversicht, dass das Zelt auch nord- und westafrikanisch Wetterbedingungen im Winter/Frühjahr erträglich machen sollte. Allein einen Sandsturm konnten wir in unserem Vorgarten nicht simulieren, was noch eine gewisse Spannung hinterlässt. Schließlich sollen gerade in den Wintermonaten sich in der Sahara gerne mal ein paar Sandstürme zusammenbrauen. Nun gut, zur Not können wir uns ja immer noch in das geräumige Innere des Defenders flüchten und uns nach dem Sturm mit Hilfe des Klappspatens wieder ausgraben...

Dienstag, 12. Dezember 2006

Probefahrt nach Berlin

Fast alle Vorbereitungen sind inzwischen abgeschlossen. Ein wichtiger Punkt war es noch, den Landi nach dem Wüstentauglichkeits-Umbau zu testen. Dazu sind wir dann - samt Dachzelt - knapp 1000 km nach Berlin (und zurück) gefahren. Der Kurzausflug verband sich ganz hervorragend mit einem Besuch bei Patenkind Henrik (siehe Motorhaube) und Einkaufstour in Deutschlands größtem Outdoor-Markt. So konnten wir uns nochmals bei Schlafsäcken, Mückenschutzsprays, Moskitozelten, Sandblechen, Gaskocher und GPS-Navigationsgeräten austoben. Es ist kaum zu glauben, wie viele Produkte es für Abenteuerreisende gibt - das muß eine Milliardenindustrie sein...Der Landi hat sich übrigens bisher hervorragend geschlagen; zweiter Dieseltank und Dachzeltbox haben dicht gehalten und auch sonst hat sich nur eine Türdichtung verselbständigt.

In den nächsten drei Wochen folgen noch ein paar Impfungen und die Reifen werden kurz vor Abfahrt noch von Schneetauglichkeit auf Wüstentauglichkeit umgestellt. Dann kann es Anfang Januar endlich losgehen! Wir sind schon voller Vorfreude...